Checkliste für die Wohnungsrückgabe
Am Schluss des Mietverhältnisses haben Sie als Mieter gemäss Art.267 OR den Mietgegenstand sauber zurückzugeben. Sie haften nicht für die Abnützungen oder Veränderungen aus der vertragsgemässen Benutzung. Diese Checkliste soll Ihnen und uns die Wohnungsabnahme erleichtern. Wir bitten Sie, die nachstehenden Hinweise zu beachten.
Läden I Rollläden I Lamellenstoren
- Abwaschen
- Aufzugsgurten, wenn nötig ersetzen
- Kurbeln funktionstüchtig I Halterungen intakt
Sonnenstoren inklusive Gelenke
- Abbürsten
- Spinnweben entfernen
Fenster
- aussen und innen reinigen
Elektrische Installationen
- Sicherungen
- Fluoreszenzlampen
- Lampengläser
- Glühbirnen
- Steckdosen
- Schalter
- TV-Anschlüsse
- Telefonanschlüsse
Pflanzentröge
- Unkraut entfernen
- abgestorbene Pflanzen gleichwertig ersetzen
Sanitäranlagen
- Brause/Schlauch
- WC-Deckel/Ring
- Zahngläser/Seifenschalen
- Wasserhähne
- Dichtungen
- Griffe
- Abläufe entstopfen
Kühlschrank I Tiefkühler
- Gemüseschublade
- Glastablare
- Innenbeleuchtung
- Eiswürfelbehälter
- Türinnenseite
- Türdichtung
- Lüftungsgitter
- Eierbehälter aussen
Backofen
- Gebrauchsanweisung zwingend beachten
- Innenbeleuchtung
- Kontrolllampen
- Kuchenblech*
- Gitterrost*
- Grillzubehör*
* fleckenlos (andernfalls ersetzen)
- Aufzugsgurten, wenn nötig ersetzen
Kochherd
- Gussplatten nicht einfetten/schwärzen
- Glaskeramikfeld: Gebrauchsanweisung beachten
Geschirrspüler I Waschmaschine I Tumber
- Gebrauchsanweisung betreffend Reinigung und Entkalkung beachten
- (spezielle Maschinen-Pflegemittel sind im Handel erhältlich)
- Service durchführen lassen, Quittung bei Wohnungsübergabe vorweisen)
Dampfabzug I Ventilator
- Metallic Filter vorzeitig abmontieren und einlegen oder im Geschirrspüler waschen
- Filtermatten ersetzen
- Lüftungsdeckel und Gitter sind in der Regel zu Reinigungszwecken dementierbar
Holzwerk
- Mit leichtem Seifenwasser abwaschen
Böden
- unversiegelte sind zu spänen und zu wichsen
- versiegelte sind (nur)feucht aufzunehmen
Linoleum- und Kunststoff Beläge
- (PVC) dürfen nicht mit Hartwachs oder Lackschichten versehen sein
Teppiche
- Hygienische Reinigung mittels Sprühextraktions-Verfahren durch Spezialisten ausführen lassen
(frühzeitig beauftragen und Quittung bei der Wohnungsübergabe vorweisen)
Cheminée und Cheminée- Öfen
- Reinigung durch Kaminfeger (Quittung bei Wohnungsübergabe vorweisen)
Nicht vergessen
Garage I Einstellplatz I Abstellplatz
- sauber wischen
- allfällige Ölflecken entfernen
(eventuell mit Fettlöser)
Basteiraum I Estrich I Kellerabteil
- sauber wischen
- Schlüssel zu allen Türschlössern (lnkl. Keller und Estrich)
- Schlüssel zu allen Wandschränken (inkl. Keller und Estrich)
- Schränke: Tablar Halter, Tablare und Kleiderstangen
- Sämtliche Gebrauchsanweisungen
Zu entfernen sind
- Kleber I Klebefolien
- Haken
- Leimrückstände
- Schrankpapier
- mieterseitige Installationen
- mieterseitigen Bodenbeläge
- Nägel, Dübel, Schrauben (Dübel Löcher sind fachgerecht zu verschliessen)
Zu entkalken sind
- Einzelboiler
- Sämtliche Wasserhähne inkl.
- Auslaufsieb
- Zahngläser, Seifenschalen
- keramische Wandplatten
- Waschbecken
- Badewanne
- Chromstahl Edelstahlabschlüsse
- Stöpsel und Abläufe zu Waschbecken (Küche, Bad, VVC, Dusche)
- Duschen Schlauch und -Brause
Abmelden bei
- Elektrizitätswerk
- Gaswerk
- Post (Nachsendeauftrag Wohnungswechsel)
- Telefongesellschaft
- Einwohnerkontrolle
Verschiedenes
- Internet: Allfällige ISDN-Installationen und andere Internet Anschlüsse sind durch die Telefongesellschaft und einen Elektriker zurückzusetzen
- Fernsehanschluss: Allfällig plombierte Fernsehanschlüsse sind vor dem Auszug wieder zu öffnen
- Nebenkostenabrechnung: Der ausziehende Mieter hat keinen Anspruch auf die Erstellung einer separaten Heiz- und Betriebskosten Abrechnung. Diese wird nach Abschluss der Heizperiode für alle Mieter gesamthaft erstellt
- Wohnungsrückgabe: Halten sie die wichtigste Reinigungsutensilien bereit
- Frühzeitige Planung: Zwecks reibungslosem Ablauf empfehlen wirIhnen mit der Planung frühzeitig zu beginnen.
- Falls Sie in Ihrer Wohnung einen Schadenfall haben, welche eventuell durch Ihre Haftpflichtversicherung gedeckt ist, sollten Sie diesen frühzeitig bei der Versicherung anmelden.
- Nicht erfolgte Installations- und Reinigungsarbeiten, welche durch Sie hätten erledigt werden müssen, werden nach erfolgter Objektrückgabedurch den Vermieter in Auftrage gegeben und Ihnen verrechnet.